Über uns

Inles d.d. ist ein traditionsreicher Hersteller von Bautischlereiprodukten. Die Unternehmensgeschichte reicht bis ins Jahr 1948 zurück.
INLES ist der größte slowenische Hersteller und Exporteur von Fassadenelementen (Fenster, Haustüren) mit über 75 Jahren Erfahrung in der Holzverarbeitung und langjähriger Erfahrung in der Herstellung von Fassadenelementen aus anderen Materialien (Vinyl, Aluminium) und deren verschiedenen Kombinationen (Holz-Aluminium, Vinyl-Aluminium).
Das Produktsortiment umfasst Fenster und Türen aus Holz, Vinyl und Aluminium sowie Fenster in Holz-Aluminium- oder Vinyl-Aluminium-Kombinationen. Darüber hinaus werden auch Jalousien (Rollläden, Rollläden) aus allen genannten Materialien hergestellt.

Inles d.d. exportiert den Großteil seiner Produkte nach Deutschland, Österreich, in die Schweiz und in andere EU-Länder. Die Produkte sind auch in den USA, Mexiko, den ehemaligen jugoslawischen Staaten und Osteuropa erhältlich.
INLES hat zwei Tochterunternehmen: LESCO und IP INLES d.o.o. und besitzt die Marken ISARHOLZ und INLES.

Bestimmung und Vision

Visionen haben uns seit Gründung unseres Unternehmens begleitet. Diese haben wir seither in realen Produkten umgesetzt. Ein beispielhaft vielfältiges Sortiment von Design-Fenstern und Haustüren hat dazu geführt, dass wir in über 20 Ländern mit unseren Handelspartnern vertreten sind. Ein weiterer Grund unserer Repräsentanz in Europa und Übersee ist die große Gestaltungstiefe unseres Fenster- und Haustürensortiments. Gleichbleibende Qualität, konstante Zuverlässigkeit in allen Bereichen unseres Tuns, Flexibilität und ein hoher Informationsstandard gehören zu den Grundlagen unseres Hauses als modern geführtes Unternehmen. Im Fokus unserer innovativen Arbeit stehen ständige Weiterentwicklungen und Aktualisierungen unseres Produktmanagements. Unsere Absatzmärkte u.a. Italien, Österreich, Deutschland, Schweiz, Benelux und andere EU-Staaten. sowie USA, Osteuropa. Im deutschsprachigen Raum werden die Inles Produkte unter dem Markennamen ISARHOLZ vermarkte.

Unsere Geschäftsphilosophie beinhaltet auch im hohen Maße die Zufriedenheit der Kunden, aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter intern und extern.

Die Tätigkeit von Inles ist ausschließlich die Herstellung und Vermarktung der Produktprogramme nach Maß:

Firmengeschichte

Ribničani hat sich schon im 14. Jahrhundert mit der Herstellung von verschiedenen Holzwerkzeugen und anderen Holzprodukten beschäftigt d.h. »Trockenware«. Der Kaiser Friderik III. hat im Jahr 1492 den Ribničanern den Verkauf der »Trockenen Ware« in dem ganzen Kaiserreich erlaubt.

Holzverarbeitung ist in der Region von Ribnica zu einer Tradition geworden.

PROSTA DELOVNA MESTA

URADNE OBJAVE DRUŽBE INLES d. d.

 

 

Die Herstellung unserer Holzfenster hat eine 75-jährige Tradition. Holz ist ein natürliches, regeneratives Material mit spezifischen Eigenschaften. Dessen Bearbeitung unterliegt einer besonderen Sorgfalt. Unsere langjährige Erfahrung und die Herstellung unserer Holzfenster auf hochmodernen CNC-Produktionsanlagen garantieren einen hohen kontinuierlichen Qualitätsstandard.

 

Dadurch werden unsere Holzfenster im In- und Ausland sehr geschätzt. Durch den elektrostatischen, computergesteuerten 3-fachen Farbaufbau wird eine gleichmäßige Beschichtung der gesamten Oberfläche erreicht. Sie schützt unsere Holzfenster gleichzeitig vor Witterungseinflüssen und verleiht ihnen eine besondere Eleganz.

Certifikat konzorcija pasivnih hiš

Inles je aktivni član Konzorcija pasivnih hiš, ki nadzoruje in preverja ustreznost komponent in izdelkov za potrebe pasivne gradnje.
Dva naša proizvoda ustrezata kriterijem tega konzorcija in sta pridobila oznako Certifikat konzorcija pasivna hiša.

 

Konzorcij pasivna hiša neformalno združenje institucij, podjetij in strokovnjakov iz prakse, ki s svojo dejavnostjo vzpodbujajo in omogočajo gradnjo pasivnih hiš (poraba energije za ogrevanje do 15 kWh/(m2a)) in zelo dobrih nizkoenergijskih hiš (poraba energije za ogrevanje od 15 kWh/(m2a) do 30 kWh/(m2a)). Ustanovljen je bil z namenom, da približa pasivno hišo končnim uporabnikom in investitorjem ter informiranjem o trenutnem stanju in ponudbi v Sloveniji. Konzorcij pasivna hiša deluje pod okriljem Fakultete za arhitekturo Univerze v Ljubljani.

Prikaži več